Konstruktive Konfliktlösung
Mediation (aus dem Lateinischen „mediare“ = „vermitteln“) ist eine bewährte Methode zur Bearbeitung von Konflikten. Als eingetragener Mediator sorge ich für einen klaren Rahmen und eine wertschätzende Atmosphäre. Damit baue ich eine "Verständigungsbrücke", über die Konfliktparteien einander neu begegnen, bisher unbekannte Sichtweisen entdecken und gemeinsam tragfähige Lösungen erarbeiten können. Ziel ist immer eine Win-Win-Lösung, bei der die Bedürfnisse aller Beteiligten bestmöglich erfüllt werden.
Der Ablauf einer Mediation ist klar strukturiert und umfasst mehrere Schritte:
Mediation funktioniert nur, wenn alle freiwillig und eigenverantwortlich mitwirken. Sie entscheiden selbst, wie weit Sie sich einbringen möchten.
Als Mediator unterliege ich der gesetzlichen Verschwiegenheitspflicht.
Anwendungsbereiche
Mediation ist vielseitig und kann in unterschiedlichen Lebensbereichen helfen, Konflikte fair und nachhaltig zu lösen. Im Vergleich zu Gerichtsverfahren ist Mediation nicht nur sehr kostengünstig, sondern führt auch zu maßgeschneiderten Ergebnissen, die von den Beteiligten selbst entwickelt werden.
Bei diesen Themen kann eine Mediation sehr wirksam sein: